Vögel Vietnams – Entdecken Sie die reiche Vogelvielfalt

vgel vietnams entdecken sie die reiche vogelvielfalt

Inhaltsverzeichnis

Warum Vietnam ein Paradies für Vogelbeobachter ist
Die besten Orte für Vogelbeobachtungen in Vietnam
Cuc Phuong-Nationalpark, Provinz Ninh Binh
Cat Tien Nationalpark (Südvietnam)
Bach Ma-Nationalpark – Zentralvietnam
Mekong-Delta
Da Lat-Hochland
Was Sie zum Vogelbeobachten mitbringen sollten
Beste Zeiten für die Vogelbeobachtung
So wird Ihre Vogelbeobachtung zum Erfolg
Häufige Vogelarten in Vietnam
Ein cooler Vorteil
Warum zum Vogelbeobachten nach Vietnam?

Vietnam ist für Vogelliebhaber ein wahr gewordener Traum, denn hier leben mehr als 900 Vogelarten, darunter einige einzigartige Exemplare und Zugvögel, die die verschiedenen Ökosysteme lieben. Von üppig grünen Regenwäldern bis hin zu friedlichen Feuchtgebieten – die Naturlandschaft des Landes macht es zu einem Paradies für Artenvielfalt, was für Vogelbeobachter und neugierige Reisende einfach fantastisch ist. Hier ist ein kleiner Leitfaden, der Ihnen hilft, die erstaunliche Vogelwelt Vietnams zu entdecken.


Warum Vietnam ein Paradies für Vogelbeobachter ist

Die Lage und die vielfältige Geografie schaffen Lebensräume für eine gesunde, vielfältige Vogelpopulation, darunter 19 endemische Arten: der vietnamesische Grünfink und die Kastanienohr-Lachdrossel. Außerdem ist das Land saisonaler Lebensraum für eine Reihe von Zugvogelarten, sodass jede Jahreszeit für Vogelbeobachtungen lohnenswert ist. Das Eintauchen in die Kultur dieser Naturgebiete bereichert Ihr Erlebnis.


Die besten Orte für Vogelbeobachtungen in Vietnam

Cuc Phuong National Park in Ninh Binh, Vietnam

Der älteste Nationalpark Vietnams ist mit mehr als 300 Vogelarten, darunter die Blaukopfpitta und das Tonkin-Rebhuhn, ein Muss für jeden Besucher. Die beste Reisezeit ist zwischen November und April. Der Park verfügt über Kalksteinwälder mit großartigen Wanderwegen für Vogelbeobachtungen inmitten atemberaubender Landschaften.
Selbst wenn Sie eine Bootstour in Trang An oder Tam Coc in Ninh Binh unternehmen, haben Sie zahlreiche Gelegenheiten, seltene Vögel zu beobachten, die sich in der Nähe des Flusses aufhalten!


Cat Tien National Park Near Ho Chi Minh City

Mit über 350 Arten ist Cat Tien ein Hotspot der Artenvielfalt mit attraktiven Vögeln wie Germains Pfaufasan und bunten Eisvögeln. Die beste Aussicht genießen Sie von Dezember bis Mai in den Wäldern und Feuchtgebieten.


Bach Ma National Park in Central Vietnam

Mit seinen immergrünen Berg- und Tieflandwäldern beherbergt Bach Ma einige wichtige endemische Arten wie das Annam-Rebhuhn und den farbenprächtigen Kragenläufer. Ein Besuch lohnt sich jederzeit von Februar bis Juli.


Tram Chim National Park

Der Tram Chim-Nationalpark und die Tra Su-Waldfeuchtgebiete sind ideale Lebensräume für Wasservögel und Heimat der vom Aussterben bedrohten Saruskraniche. Eine Bootsfahrt durch die Feuchtgebiete während der Trockenzeit von Dezember bis April in dieses Wunderland ist ein unvergessliches Erlebnis. 


Di Linh Forest

Das Wetter ist hier einfach perfekt, um coole Vögel wie den vietnamesischen Cutia und den Dalat-Würger zu beobachten. Die umliegenden Wälder, wie Ta Nung und Di Linh, sind ein Paradies für Vogelbeobachter.


Was Sie zum Vogelbeobachten mitbringen sollten

  • Fernglas: Wenn Sie weit entfernte Arten beobachten möchten.

  • Bestimmungsbücher: Bücher wie „Birds of Vietnam” von Richard Craik enthalten die hilfreichsten Hinweise zur Identifizierung.

  • Bequeme Kleidung: Tragen Sie keine leuchtenden Farben, damit Sie sich gut in die Natur einfügen.

  • Kamera-Zubehör: Ein Teleobjektiv ist sehr praktisch, um großartige Aufnahmen zu machen.

  • Insektenschutzmittel: Unverzichtbar bei der schwülen Witterung in Vietnam.


Beste Zeiten für die Vogelbeobachtung

Die Trockenzeit (November bis April) ist ideal, da sie bessere Sichtverhältnisse und einen leichteren Zugang zu abgelegenen Gebieten bietet. Bestimmte Arten sind während der Zugzeit aktiver, daher sollten Sie sich bei lokalen Reiseführern über die besten Zeiten informieren. Reisen Sie am frühen Morgen, wenn die Vögel sehr aktiv und munter sind!


So wird Ihre Vogelbeobachtung zum Erfolg

  • Engagieren Sie lokale Reiseführer: Sie haben Erfahrung darin, die scheuesten und seltensten Vögel aufzuspüren.

  • Verhalten Sie sich ruhig und kühl: In ruhigen Gegenden können Sie viel mehr Vögel beobachten.

  • Planen Sie im Voraus: Informieren Sie sich über die Vogelarten Ihres Reiseziels und eventuelle Reisevoraussetzungen.

  • Respektieren Sie die Natur: Stören Sie weder die Vögel noch ihren Lebensraum.


Häufige Vogelarten in Vietnam

Zu den häufigsten Vögeln Vietnams gehört der Eisvogel mit seinem auffallend schönen Gefieder in leuchtendem Blau und Orange, der meist in der Nähe von Flüssen und Seen zu finden ist. Der Schwarzdrongo, auch „Königskrähe” genannt, der sowohl in Savannen als auch in Städten sehr gut zurechtkommt, hat ein glänzendes schwarzes Gefieder und ein aggressives Revierverhalten.

Weitere auffällige Arten sind die melodisch singende Chinesische Amsel, die in Parks und Gärten zu sehen ist, und der Schwarzmilan, der bewundernswert hoch fliegt und weit verbreitet ist. In Feuchtgebieten bereichert die Orientalische Tafelente die Vogelwelt Vietnams. Typischere Waldvögel sind der Große Nashornvogel und die Weißflügelelster, die stellvertretend für den Schutzbedarf der bedrohten Lebensräume dieser Vögel stehen.


Ein cooler Vorteil
Linh Phuoc Pagoda in Da Lat, Vietnam

Die meisten großartigen Vogelbeobachtungsgebiete, wie das Mekong-Delta und Da Lat, liegen in der Nähe kulturell bedeutender Orte. Kombinieren Sie die Vogelbeobachtung mit Besuchen von schwimmenden Märkten, Ausflügen zu alten Tempeln oder Besuchen in lokalen Dörfern, um Ihrer Reise eine besondere Bedeutung zu verleihen.


Warum zum Vogelbeobachten nach Vietnam?

Darüber hinaus bietet Vietnam eine großartige Kombination aus biologischer Vielfalt und guter Erreichbarkeit. Ob Sie begeisterter Vogelbeobachter sind oder einfach nur die Natur, die kühlen Landschaften und die vielfältige Vogelwelt genießen möchten, es gibt viele gute Gründe für mehrere hundert spannende Erkundungstouren mit Fotoreisen. In Verbindung mit der lebendigen Kultur und den gastfreundlichen Einheimischen wird sogar Ihre Vogelbeobachtungstour zu einem Abenteuer.